Quantcast
Channel: Chromium – Linux und Ich
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15

Webseiten mit Chrome/Chromium und der Page Monitor Erweiterung auf Änderungen überwachen

$
0
0

Auch ich kann mich gerade nicht dem 99 Euro Hype rund um das HP Touchpad erwahren. Für den Preis ein Dual-Core Tablet mit knapp 10 Zoll zu bekommen, wäre schon ein starkes Stück. Allerdings ist das wohl schwer bis gar nicht mehr möglich, da die Homepage von HP komplett überlaufen und eigentlich alle Online-Shops ausverkauft sind, die das HP Touchpad zu diesem Preis im Angebot hatten. Bleiben also nur noch die Shops, die das Gerät noch im Angebot, den Preis allerdings noch nicht reduziert haben. Doch wie erfährt man, wann diese Shops den Preis angepasst haben? Ich hatte wenig Lust den Tag über eine Reihe von Webseiten im Browser offen zu haben und reihum F5 zu drücken. Mit Specto gibt es ein Programm in den Quellen der meisten Distributionen, die Webseiten auf Änderungen überwachen können, doch das Add-on Page Monitor für Chrome/Chromium gefällt mir besser, da es der Page Monitor einem sehr einfach macht nur eine bestimmte Stelle einer Webseite auf eine Änderung hin zu kontrollieren.

Nach der Installation des Add-Ons findet ihr eine weitere Schaltfläche in der Programmleiste von Chrome/Chromium. Sobald ihr auf der zu überprüfenden Seite seid, könnt ihr durch einen Klick auf den Button die Überwachung aktivieren, sobald sich auf der Webseite auch nur ein Buchstabe ändert werdet ihr über diese Änderung benachrichtigt.

Beobachte diese Seite

Allerdings kann die “komplette” Überwachung ziemlich nervig sein, denn die meisten Webseiten sind heutzutage doch irgendwie dynamisch. D.h. es werden bei jedem Seitenaufruf irgendwelche anderen Testimonials geladen, die Twitter-Nachrichten ändern sich usw. D.h. eine Überprüfung der kompletten Page schlägt also so gut wie immer an. Daher muss man in den Optionen noch ein bisschen Feinarbeit machen. Über einen Rechtsklick und das Icon landet ihr in diesen.

Ab in die Optionen

Dort seht ihr nun alle Webseiten, die der Page Monitor aktuell beobachtet. Schaut euch am besten erstmal unten die “Advanced Settings” an. Dort könnt ihr Einstellen ob und wie ihr bei einer Änderung benachrichtigt werden möchtet und wie oft eine Webseite überprüft werden soll. In meinem Fall stelle ich hier nur ein paar Minuten ein, ich hoffe ja noch still und heimlich auf ein Schnäppchen.

Mit Pick einen Seitenbereich auswählen

Wie vorher gesagt ist es ja oft wichtig nur einen gewissen Ausschnitt auf die Änderung hin zu überprüfen. In meinem Fall möchte ich den Preis den HP Touchpad kontrollieren lassen. In den Optionen könnt ihr daher für die Beobachtung den “Custom Mode” aktivieren und dann über “Pick” die Webseite in einem speziellen “Auswahlmodus” öffnen lassen. Dort folgt dem Mauscursor nun ein gestricheltes Viereck, das den zu überwachenden Bereich symbolisiert, ein Klick in den Bereich setzt die Auswahl fest, so dass ihr den Tab nun wieder schließen könnt.

Nur den Preis überwachen lassen

In den Optionen könnt ihr über “Test” nun noch kontrollieren, ob das selektierte Element auch wirklich den Preis beinhaltet. Bislang hatte ich noch kein Glück, ich vermute auch dass so gut wie kein Händler die Dinger noch zu dem Preis liefern wird. Aber die Hoffnung stirb ja bekanntlich zuletzt ;) Die Erweiterung wird übrigens auf Google Code entwickelt, sie steht unter der MIT-Lizenz und im Bugtracker sind Fehlermeldungen und neue Ideen immer gern gesehen.

(Titelbild lizenziert unter CC-BY von Elliot Brown auf Flickr)

Webseiten mit Chrome/Chromium und der Page Monitor Erweiterung auf Änderungen überwachen ist ein Beitrag von Linux und Ich. Der Beitrag ist lizenziert unter CC BY 4.0. Weitere Informationen und News findet ihr auf Google+, Facebook oder Twitter. Sollte dir hat dieser Beitrag gefallen haben, dann kannst du via Flattr oder mittels Bitcoin 1Jm1CqCpYUxmrxJuy2LGveLkSWieLvNJJN spenden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15