Gehört ihr auch zu den Websurfern, die eine ganze Reihe von offenen Tabs “für später” mit sich rumschleppen? Ich hab mich leider auch zu so einem Tab-Messi entwickelt. Seiten, die ich noch in irgendeiner Art verarbeiten möchte, die mir aber auch kein Bookmark wert sind, lasse ich meist offen — bis ich sie eben nicht mehr brauche. Manchmal dauert das einen Nachmittag, manchmal Tage, manche Tabs schleppe ich schon gefühlte Ewigkeiten mit mir rum.
Außer der Unordnung auf dem Desktop gibt es dadurch ein Problem, der Arbeitsspeicher läuft dank eines speicherhungrigen Chrome-Browser recht schnell voll. Gerne schnappt sich der Browser mehr als zwei GByte Arbeitsspeicher. RAM der dann später für eine virtuelle Maschine oder andere Spielereien schmerzlich vermisst wird. Gerade auf älteren Maschine finde ich, dass man das stark spürt.
Für Chrome/Chromium-User gibt es jetzt mit der Erweiterung OneTab eine kleine Abhilfe. Sie schaufelt alle geöffneten Tab auf eine Seite und räumt den Speicher leer. In meinem Beispiel hier sinkt der Speicherverbrauch von Chrome etwa von fast 1,8 GByte auf “nur” noch 615 Mbyte. Ein Drittel des Arbeitsspeicher wird also freigemacht. Aus dem OneTab-Tab lassen sich die Seiten dann wieder mit einem Klick wiederherstellen. Als Bonus-Feature kann man die Liste als Web-Seite teilen und bei Bedarf als Textdatei ex- und wieder importieren.
OneTab archiviert offene Chrome-Tabs und schont den Arbeitsspeicher ist ein Beitrag von Linux und Ich. Der Beitrag ist lizenziert unter CC BY 4.0. Weitere Informationen und News findet ihr auf Google+, Facebook oder Twitter. Sollte dir hat dieser Beitrag gefallen haben, dann kannst du via Flattr oder mittels Bitcoin 1Jm1CqCpYUxmrxJuy2LGveLkSWieLvNJJN spenden.